
Sunlight Group pflanzt Bäume in den Gebieten, in denen sie tätig ist
Xanthi, Griechenland, 24. März 2022
Anlässlich des Internationalen Tages der Wälder (21.3.) kündigt die Sunlight Group die Durchführung von Baumpflanzungs- und Umweltbildungsprogrammen in Zusammenarbeit mit der Organisation „We4all“ an
Die Energiespeichersysteme der Sunlight Group haben in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Umweltorganisation „We4all“ eine Reihe von Baumpflanz-, Sensibilisierungs- und Umwelterziehungsprogrammen an Schulen in Xanthi, Rodopi und Attika durchgeführt – Gebiete in Griechenland, in denen das Unternehmen Anlagen betreibt. Diese Aktivitäten sind Teil der „Green Mission“-Initiative von Sunlight, die am Weltumwelttag 2021 ins Leben gerufen wurde und die die Verpflichtung des Unternehmens widerspiegelt, für jede Tonne Batterien, die in der eigens dafür eingerichteten Recyclinganlage recycelt werden, zwei Baumsetzlinge zu pflanzen.
Die Sunlight Group konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, unterstützt entsprechende Bildungsinitiativen und trägt zur Sensibilisierung der jüngeren Generation bei. In diesem Zusammenhang beteiligt sich das Unternehmen als „Earth Protector“ (Beschützer der Erde) an der We4all Environmental Alliance und stellt mehr als 2.000 Setzlinge zum Pflanzen zur Verfügung. Die jungen Bäume gehören zu den endemischen Arten (Zypressen, Akazien, Heuschrecken, Judasbäume, Lorbeerbäume usw.), von denen erwartet wird, dass sie jährlich ca. 44.000 kg Kohlendioxid aufnehmen und etwa 234.000 kg Sauerstoff an die Umwelt zurückgeben. Die 2.000 Bäume entsprechen den 1.000 Tonnen Blei-Säure-Batterien, die in der Sunlight-Recyclinganlage in Komotini im Rahmen der „Green Mission“-Initiative verarbeitet wurden.
Mehr als 250 Teilnehmer pflanzten 400 Setzlinge in Xanthi und Rodopi und 1.000 in Attika. Die Bäume wurden von Freiwilligen und -Mitarbeitern der Organisation „We4all“ gepflanzt, und die Pflanzaktionen wurden mit Schulprogrammen zur Umwelterziehung kombiniert, um die engen Beziehungen zwischen der Sunlight Group und den lokalen Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, zu stärken. Die teilnehmenden Schulen waren die 10. Grundschule von Xanthi, die 3., 5., 6. Und 10. Grundschule von Komotini sowie die 8. Grundschule von Palaio Faliro. Die übrigen 600 von Sunlight gespendeten Bäume wurden im Rahmen anderer „We4all“-Initiativen gepflanzt.
Katerina Mouzouraki, Managerin der Abteilung für Unternehmensangelegenheiten und Nachhaltigkeit der Sunlight Group, kommentierte die Umsetzung der Initiative wie folgt: „Als eines der führenden Technologieunternehmen, das sich auf integrierte und innovative Energiespeicherlösungen spezialisiert hat, unterstützen wir bei Sunlight Aktivitäten zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Unser Geschäftsmodell respektiert die Umwelt, unterstützt aktiv die Energiewende und basiert auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Mit unseren innovativen Produkten und Maßnahmen tragen wir zur Nachhaltigkeit bei, unterstützen die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, und setzen Initiativen um, die darauf abzielen, globale Herausforderungen – wie den Klimawandel – anzugehen.“